Dimmen von LED's
- LEDs verdunkeln sich kaum, wenn die Spannung reduziert wird. Wenn die Spannung zu stark abfällt, geht eine LED einfach aus. Daher muss die Dimm Funktion auf eine andere Weise erzielt werden.
- Auch durch die Reduktion des Stromes kann eine LED nur in begrenztem Umfang gedimmt werden.
- Die breiter anwendbare Technik heißt "Pulsweitenmodulation" (PWM). Dabei wird der Ausgangsstrom mit so hoher Frequenz an- und ausgeschaltet, dass das Auge das Lampenflimmern nicht wahrnimmt. Stattdessen wird eine gleichmäßige, reduzierte Lichtleistung wahrgenommen. Mit der Verkürzung oder Verlängerung der "An-" oder "Aus-" Pulsdauer, erscheint die LED dunkler oder heller.